Anfragen zu Kursen: rotkreuzkurs(at)kv-westerwald.drk.de
Weltweit auf DRK.de
DRK Kreisverband Westerwald
Langenhahner Straße 1
56457 Westerburg
Tel: (02663) 9427-0
Fax: (02663) 9427-10
Manchmal wollen die Beine nicht so recht, und manchmal sind Sie erschöpft oder krank. Dann wünschen Sie sich jemanden, der Ihnen zur Hand geht. Dafür sind wir da. Das Rote Kreuz tut alles für Ihre Selbständigkeit und Ihren Verbleib in der eigenen Wohnung. Wählen Sie selbst:
Wir bieten umfangreiche Dienstleistungen für Senioren, Behinderte, Kranke, Familien, Kinder und Menschen in Not, z.B.:
15.01.2021 - Seniorenheim Merzenborn / Wirges
- 3 Bewohner positiv
- 2 Mitarbeiter positiv
- andere Einrichtungen keine positiven
- im Merzenborn wurde geimpft
Die umfassende Ausbildung der regionalen Bevölkerung in den Maßnahmen zur medizinischen Erstversorgung ist eine unserer grundlegendsten Aufgaben. Es könnten noch viel mehr Menschenleben gerttet werden, wenn jeder über eine solide Erste-Hilfe-Ausbildung verfügen würde. Hierzu stehen 42 nebenamtliche und 4 hauptamtliche Rotkreuzler im Dienste der Breitenausbildung im DRK Westerwald.
Wir bieten unter anderem folgende Kurse an:
Anfragen zu Kursen: rotkreuzkurs(at)kv-westerwald.drk.de
Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie sich selbst schützen und wie Sie ihr Leben organisieren können, wenn Sie einen erkrankten Angehörigen pflegen müssen. Es handelt sich hierbei um Maßnahmen, die einfach durchzuführen sind
Weiterführende Kurse sind unsere Pflegehelferkurse (zur Zeit keine) oder aktuell der Kurs Hilfskräfteschulung nach „SGB XI Corona“ über unser Bildungszentrum unter dem Link:
https://www.bildungsinstitut-rlp.drk.de/bildungsangebote/?tx_mmkursecampus_pi1%5Blehrgang%5D=VED_WWIJJF4VRFVJI80IF200406.191026
klicke einfach auf das was dich interessiert ...
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung
News werden leider aktuell nicht vollständig dargestellt. [mehr]
Seit heute unterstützen wir den DRK Landesverband mit Helfern beim mobilen Impfen
[mehr]
Aktuell sind wir auch mit mobilen Testteams unterwegs und Unterstützen einrichtungen aller Anbieter beim testen ihrer Bewohner und Mitarbeiter.
Aktuell sind wir auch mit mobilen Testteams unterwegs und Unterstützen einrichtungen aller Anbieter beim testen ihrer Bewohner und Mitarbeiter. [mehr]
Trotz der schweren Zeit, wünschen wir Ihnen allen eine gute und besinnliche Weihnachtszeit.
Kommen Sie gut durch die Feiertage auch wenn Sie einsamer sind als sonst.
Gemeinsam schaffen wir es durch die Zeit und blicken in die Zukunft.
Bleiben Sie Gesund.
Ihr...
[mehr]
1 Bewohner - 3 Mitarbeiter positiv
Am Donnerstag den 17.12.2020 informierte ein Mitarbeiter die Einrichtungsleitung darüber, dass er soeben die Mitteilung über einen positiven Coronabefund erhalten habe. Daraufhin veranlasste der... [mehr]
Ausbildung wird bis vorerst 10.01.2021 ausgesetzt.
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Verordnung alle Kurse absagen.
Gerne können Sie sich aber jetzt schon Online einen Termin reservieren, denn wir hoffen das ab 11.01.2021 wieder...
[mehr]
sofern die gesetzliche Lage sich nicht ändert
Ab 01.12 können sie wieder Online Kurse buchen, die unter Einhaltung der Hygienevorschriften stattfinden, sofern die gesetzliche Lage sich nicht ändert bzw. verschärft.
Bitte bringen Sie...
[mehr]
Sollten Sie keine neue Durchwahl bekommen haben, Bitte die - 0 anrufen.
Im Rahmen einer Neuordnung im DRK Kreisverband westerwald e.V., stellen wir zum 01.11.2020 die Telefonnummern (Durchwahlen) um.
Sollten Sie keine neue Nummer mitgeteilt bekommen haben, wenden...
[mehr]
Ausbildung wird bis vorerst 30.11.2020 ausgesetzt
Heute hat sich der interne Krisenstab besprochen und sich dazu entschlossen die internen Ausbildungen sowie die Breitenausbildung entsprechende der Vorgaben bis Anfang Dezember auszusetzen.
Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten unsere Bewohner vom DRK Seniorenwohnpark Schlossblick einen wunderschönen musikalischen Nachmittag mit Frau Melanie Stampfer.
Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten unsere Bewohner vom DRK Seniorenwohnpark Schlossblick einen wunderschönen musikalischen Nachmittag mit Frau Melanie Stampfer. [mehr]